Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Firma Angelika & Gerhard Mayr
Stand: 18.03.20251 – Geltungsbereich & Vertragsgegenstand
- Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Firma Angelika & Gerhard Mayr („Auftragnehmer“) im Bereich Social-Media-Marketing, insbesondere:
- Erstellung, Planung und Veröffentlichung von Content,
- Schalten von Werbeanzeigen,
- Management von Social-Media-Accounts,
- Versand kostenpflichtiger Newsletter.
- Abweichende Vereinbarungen mit dem Kunden („Auftraggeber“) haben Vorrang.
2 – Leistungserbringung
- Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen gemäß dem vereinbarten Dienstleistungspaket (z. B. Anzahl wöchentlicher Posts, Werbebudget).
- Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Zugangsdaten zu Social-Media-Kanälen unverzüglich und vollständig zur Verfügung.
- Freigabeprozess:
- Der Auftraggeber muss Content innerhalb von [X] Werktagen genehmigen oder Änderungen anfordern.
- Unterlässt er dies, gilt der Content als genehmigt.
3 – Zahlungsbedingungen
- Die vereinbarten Vergütungen (Fixkosten + Werbebudget) sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang fällig.
- Bei Zahlungsverzug:
- Der Auftragnehmer kann die Leistungen einstellen.
- Es fallen Verzugszinsen von 9,2 % p.a. an.
- Preisanpassungen: Bei Erhöhung der Werbekosten (z. B. Meta Ads) um mehr als 10 % wird der Auftraggeber informiert und muss zustimmen.
4 – Datenschutz
- Der Auftragnehmer verarbeitet Daten gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter. Eine gesonderte AVV liegt bei.
- Social-Media-Zugänge:
- Zugangsdaten werden Verschlüsselt gespeichert und nach Vertragsende gelöscht.
- Der Auftragnehmer handelt im Namen des Auftraggebers (Art. 4 Z 7 DSGVO).
- Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.
5 – Haftung
- Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Ausschluss bei:
- Fehlerhaften Kundenvorgaben (z. B. falsche Zielgruppenangaben),
- Änderungen an Social-Media-Algorithmen,
- Verzögerungen durch verspätete Freigaben des Auftraggebers.
- Maximalhaftung: Begrenzt auf die im Vertrag vereinbarte Netto-Vergütung.
6 – Urheber- & Nutzungsrechte
- Der Auftragnehmer überträgt alle Nutzungsrechte an erstellten Inhalten (Text, Grafiken, Videos) nach vollständiger Zahlung.
- Der Auftraggeber garantiert, dass bereitgestellte Vorlagen (z. B. Logos) rechtskonform sind. Bei Abmahnungen haftet er allein.
7 – Vertragsdauer & Kündigung
- Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
- Kündigungsfrist:
- 1 Monat zum Monatsende (schriftlich),
- Für Verbraucher gilt § 5 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
- Außerordentliche Kündigung bei:
- Verweigerung der Zugangsdaten,
- Zahlungsverzug von über 30 Tagen,
- Vertrauensbruch (z. B. Weitergabe von Betriebsgeheimnissen).
8 – Schlussbestimmungen
- Anwendbares Recht: Österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Gerichtsstand:
- Für Unternehmer: ausschließlich Bezirkshauptmannschaft Innsbruck,
- Für Verbraucher: deren Wohnsitz gemäß § 14 KSchG.
- Salvatorische Klausel: Unwirksamkeit einzelner Punkte berührt nicht die Gültigkeit der übrigen AGB.